Christians Bastel-Laden

Datenblätter

Datenblattsammlung

Hier finden sich meine häufig genutzten und gesammelten Datenblätter. Eigentlich dupliziere ich Inhalte im Netz nicht gerne. Aber immer wieder stoße ich bei der Suche nach Datenblättern auf tote Links oder All Datasheets, was ungefähr gleich hilfreich ist.

Die Datenblätter können allerdings veraltet sein. Wer aktuelle Informationen sucht, muß die Datenblätter im Netz aufstöbern.

74HC590 - binärer Zähler

Der binäre Zählbaustein 74HC590 zählt die Impulse an einem Pin und stellt die Summe als Binärzahl an 8 Ausgängen zur Verfügung. Er findet im Impulsmessgerät Verwendung.

74HC590.pdf

74HC595 - Shift Register

Das 75HC595-Shift-Register ist ein Baustein, der eine serielle Bitfolge an einem Pin annimmt und dann an seinen 8 Ausgängen ausgeben kann. Man bekommt für drei Mikrocontroller-Pins belibig viele Ausgänge, da man diese Bausteine verketten kann. Es findet im LED-Matrix-Multiplexing Verwendung.

74HC595.pdf

74HCT240 - invertierender Puffer

Der invertierende Puffer findet in den Hex-Pummern Verwendung.

74HCT240.pdf

Atmega328 - Mikrocontroller

Das Schweizer Taschenmesser unter den Mikrocontrollern, da robust, Durchsteckmontage und Dank des Arduino-Projektes extrem weit unter Tüftlern verbreitet. Findet nahezu überall Verwendung.

ATMEGA328.pdf

DS1307 - Echtzeituhr

Universelle Echtzeituhr, findet in den Uhren Verwendung.

DS1307.pdf

DS3231M - Echtzeituhr

Hochgenaue Echtzeituhr, findet in speziellen Uhrencontrollern Verwendung.

DS3231M.pdf

irr_tsop312 - Infrarot-Empfänger

Infrarot-Empfänger für Fernbedienungen mit einer Modulation von 38 kHz. Findet vor allem in den Uhren Verwendung.

irr_tsop312.pdf

LM2940CT5 - Spannungsregler 5 Volt

Universeller Feld-, Wald- und Wiesen- Spannungsregler. Findet nahezu überall Verwendung.

LM2940CT5.pdf

MAX7219 - LED-Treiber

LED-Treiber für 7-Segment-Anzeigen oder LED-Matrixen mit bis zu 8*8 LEDs. Findet im UeberPixel Verwendung.

MAX7219.pdf

VR_3V3 - Spannungsregler 3,3 Volt

Kleiner Spanungsregler in einem transistorartigen Gehäuse. Finder bei dem Anschluß von DCF77-Empfängern Verwendung.

VR_3V3.pdf

DHT22 (AM2302) - Feuchtigkeits- und Temperatursensor

Günstiger Feuchtigkeits- und Temperatursensor mit eigenem 1-Draht-Protokoll. Findet im Pixy-Therm Verwendung.

DHT22.pdf

HYT939 - Feuchtigkeits- und Temperatursensor mit I2C

Hochpräziser Feuchtigkeits- und Temperatursensor mit I2C. Findet im Pixy-Therm Verwendung.

HYT939.pdf

LM386 - Audioverstärker

Audioverstärker für Batteriebetrieb, findet im Altoids-Amp Verwendung.

LM386.pdf

NE555 - Universaltimer

Universeller Timerbaustein, findet in der Atari-Punk-Console Verwendung.

NE555.pdf

WS2812B - intelligente RGB-LED

Die WS2812B ist eine RGB-LED mit intergriertem Controller. Sie wird über ein zeitkritisches Eindraht-Protokoll angesprochen.

WS2812B.pdf

APA102 - intelligente RGB-LED

Die APA102 ist eine RGB-LED mit intergriertem Controller. Sie wird über ein unkritisches Zweidraht-Protokoll angesprochen.

APA102.pdf