Christians Bastel-Laden

Aufbauanleitung für ein Ultra-Real-Bare-Bones-Board

Was ist ein Ultra-Real-Bare-Bones-Board?

Das Ultra-Real-Bare-Bones-Board (kurz: URBBB) ist ein sehr kleiner Arduino-Clone, der aber im Gegensatz zu anderen kleinen Clones ohne SMD-Bauteile auskommt und daher auch für weniger versierte Bastler leicht aufzubauen ist.

Bausatz

Einen Bausatz findet man leicht über Google.

Wie funktioniert das?

Das URBBB ist ein sehr kleiner und minimalistischer Arduino-Clone.

Der Betrieb eines ATMEGA328 als Arduino-Clone ohne das Arduino-Board ist auf der Homepage des Arduino-Projektes beschrieben.

Arduino Standalone

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: Einleitung

1. Einleitung

Das Ultra Bare Bones Board ist eine sehr kleine Platine, die gerade noch einen ATMEGA328 mit seinen minimalen Betriebskomponenten halten kann.

Dazu müssen allerdings manche Komponenten auf die Rückseite gelötet werden.

Die Pin-Belegung findet sich auch im Anschlußplan (Link in der rechten Spalte hier auf der Seite).

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: Bauteile rückseitig stecken

2. Bauteile rückseitig stecken

Der Quarz, die beiden 22 pF-Kondensatoren, der 10 kOhm-Widerstand und der 100 nF-Kondensator werden von der Rückseite gesteckt.

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: Beine abtrennen

3. Beine abtrennen

Ich zwicke im Gegensatz zum normalen Löten dann die Beine zuerst flach ab und löte sie dann. Mit etwas Geschick und dank der Kapillarkräfte in den verzinnten Löchern geht das gut.

Der Vorteil ist, daß die Platine dadurch flach bleibt.

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: ATMEGA328 einlöten

4. ATMEGA328 einlöten

Jetzt kann der ATMEGA328 aufgelötet werden. Die Nase muß nach rechts zeigen!

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: FTDI-Header

5. FTDI-Header

Über den FTDI-Header kann man jetzt Software aufspielen. Entweder man lötet einen Pinheader auf, oder man steckt eine Pinnleiste in den FTDI-Stecker...

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: Software aufspielen

6. Software aufspielen

... und klemmt ihn mit sanfter Gewalt während des Aufspielvorgangs fest.

Auf diesen Bilder ist der FTDI-Stecker zur Demonstration mit seiner Oberseite zu sehen. Er muß jedoch so gesteckt werden, daß GND unten ist! Siehe auch den Anschlußplan (Link in der rechten Spalte auf dieser Seite).

Ultra-Real-Bare-Bones-Board: Reinigen und Abschluß

7. Reinigen und Abschluß

Jetzt noch die Platinenrückseite mit Isopropanol (z.B. Teslanol® Isopropanol, Aktiv-Reiniger, 1000ml) reinigen, dann ist der RBBB fertig. Dieser Schritt ist wichtig, da die Flußmittelreste mit der Zeit Feuchtigkeit ziehen und so zu Kriechströmen oder Korrosion führen können.

Willkommen Ultra-RBBB!

Wie geht es weiter?

Mit dem URBBB als Basis kann viele interessante Projekte aufbauen, in denen wenig Platz für die Steuereinheit ist.

Leuchtende Nikolausmütze
Leuchtende Nikolausmütze

Z.B. eine leuchtende Nikolausmütze, damit man auf dem Weihnachtsmarkt nicht verloren geht.

Leuchtende Nikolausmütze

Retro-Glasfaser-Lampe
Retro-Glasfaser-Lampe

Oder man repariert ermattete Glasfaserlampen, wie sie in den 80gern in waren.

Retro-Glasfaser-Lampe

Stückliste

Name Quelle
1 * Widerstand 10 kOhm Reichelt: 1/4W 10K
1 * Mikrocontroller ATMEGA328 Elmotex: ATMEGA328
1 * Quarz 16 MHz Reichelt: 16,0000-HC49U-S
2 * Kondensator 22 pF Reichelt: KERKO 22P
1 * Kondensator 100 nF Reichelt: Z5U-2,5 100N
1 * Pinnleiste RM 2,54 Reichelt: SL 1X50G 2,54