Christians Bastel-Laden

Aufbauanleitung für ein Runners-Light

Was ist ein Runners-Light?

Das Runners-Light ist eine kleine Platine für eine batteriebetriebene LED, die man sich auf den Schuh schnüren kann.

Dadurch wird man beim Laufen in der Dunkelheit besser gesehen.

Bausatz

Einen Bausatz findet man leicht über Google.

Wie funktioniert das?

Die Regenbogen-LED hat einen kleinen, eingebauten Chip, der die drei integrierten LEDs (in den drei Grundfarben) zeitgesteuert aufleuchten läßt.

Regenbogen-LED bei Reichelt

Runners-Light: Einleitung

1. Einleitung

Das Runners Light ist ein kleine Platine mit einer Knopfzelle und einer LED, die in verschiedenen Farben leuchtet.
Sie hat große Löcher, damit man sie leicht in einen Schuh einschnüren kann.
Der Aufbau ist ganz einfach.

Runners-Light: Pad verzinnen

2. Pad verzinnen

Zuerst muß die runde Fläche verzinnt werden, damit die Batterie guten Kontakt bekommt.

Runners-Light: LED einstecken

3. LED einstecken

Die LED muß in der richtigen Richtung eingelötet werden. Die abgeflachte Seite des Gehäuses (wo das kürzere Bein ist) muß an der abgeflachten Seite des Symbols liegen.

Runners-Light: LED einlöten

4. LED einlöten

Die LED muß so viel Abstand zur Platine haben, daß sie umgebogen werden kann (sonst leuchtet sie ja nicht nach vorne).

Runners-Light: Knopfzellenhalter fixieren

4. Knopfzellenhalter fixieren

Damit der Knopfzellenhalter nicht aus der Platine fällt, kann man ihn mit hitzebeständigem Klebeband befestigen.

Runners-Light: Knopfzellenhalter löten

6. Knopfzellenhalter löten

Dann wird er eingelötet.

Vorsicht, der Knopfzellenhalter wird bei dem Anlöten sehr heiß!

Runners-Light: Fertig!

7. Fertig!

Fertig!
Steck die Knopfzelle in den Halter und die LED leuchtet in allen Farben.

Runners-Light: Schalter

8. Schalter

Das Runners-Light hat keinen Schalter, aber man kann einfach ein Stück Papier zwischen die Batterie und das verzinnte Pad stecken.

Runners-Light: Vom Prototyp zur Produktion!

9. Vom Prototyp zur Produktion!

Das weiße Board wurde mit Fritzing entworfen und der Prototyp im Fritzing-Fab gefertigt. Die schwarze Platine wurde dann aufgrund der Fritzing-Daten gefertigt.

Runners-Light: Laufen!

Wie geht es weiter?

Laufen!

Schnüre Dir je ein Runners-Light auf Deine Laufschuhe und los gehts!

Runners-Light: Nässe?
Nässe?

Was passiert, wenn das Licht naß wird?
Nichts. Strom sucht sich den Weg des geringsten Widerstandes und die Kupferbahnen leiten besser als Wasser.

Runners-Light: Leuchtschmuck
Leuchtschmuck

Mann kann auch einen Butterfly-Pin an das runde Pad auf der anderen Seite löten, dann hat man eine coole, leuchtende Brosche.

Stückliste

Name Quelle
Regenbogen-LED Reichelt
Knopfzellenhalter Reichelt
Knopfzelle; CR2032 Reichelt
Butterfly-Pin für Brosche